Bevor wir richtig anfangen, möchten wir dir noch ein paar Worte zum Aufbau dieses Kurses mitgeben. Wir haben uns gemeinsam viele Gedanken gemacht und unsere jahrelange Erfahrung gebündelt. Uns ist besonders wichtig, dass du zunächst weißt, wie dieser Kurs aufgebaut ist, was dich erwartet und wie der Kurs zu handhaben ist. So kommt am Ende das für dich bestmögliche Resultat dabei heraus. Toll, dass du mit dabei bist.
Was ist eigentlich systemisch? Diese Frage hast du dir vermutlich bereits gestellt, sonst wärst du nun nicht hier. Unser Ziel ist es, dass alle “systemisch” verstehen. Mehr dazu erzählt dir Markus Schwemmle in diesem kurzen Video.
Systemisch ist sehr praktisch – wir wollen keine wissenschaftlichen Vorlesungen halten, sondern dich herausfordern, selbst aktiv zu werden und deinen Zugang zu dieser Welt neu zu schaffen. Außerdem dient dieses Lernprogramm als Vorbereitung für unsere anderen Weiterbildungsangebote.
Du kennst also nun das WARUM dieses Lernprogramms – aber wie wollen wir nun erreichen, dass alle – also auch du – verstehen, was systemisch ist?
Wir arbeiten in diesem Kurs überwiegend mit Videos und Infografiken. Uns ist aber sehr wichtig, dass du selbst ins Üben kommen kannst. Dafür stellen wir dir Dokumente zum Download zur Verfügung, in denen du Anleitungen für Übungen und Experimente findest.
Die Quicktipps zwischendurch sind praktische Hilfen, die wir selbst immer wieder anwenden. Alle Tipps, Übungen und Experimente in diesem Kurs erheben natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir versuchen, uns auf die für uns wesentlichsten Inhalte zu beschränken.
Die Zusammenfassungen zum Download, die du meist am Ende der Lektionen findest, sollen dabei helfen, nach einer absolvierten Lektion bzw. eines Moduls die wichtigsten Inhalte daraus auf einen A4-Blatt für dich mitzunehmen.
Dieser Kurs ist in drei Modulen aufgebaut, die jeweils von einem unserer geschäftsführenden Gesellschafter und Partner von system worx gestaltet werden. Mit der Einschreibung in diesen Kurs wird dir das erste Modul freigeschaltet. In der nächsten Woche erhältst du Zugang zu deinem zweiten Modul und in Woche drei zu dem dritten Modul.
Modul 1 – Konstruktivismus (Woche 1)
Das erste Modul wird dir von Markus Schwemmle nahegebracht. Er leitet seit 2011 das system worx Institut und arbeitet in den Rollen Unternehmensberater, Trainer und Coach.
Modul 2 – Kontext (Woche 2)
Dieses Modul gestaltet Thilo Leipoldt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Führungskräfteentwicklung, Coaching im Rahmen organisatorischer Veränderungsprozesse und Kulturentwicklung.
Modul 3 – Komplexität (Woche 3)
Die Inhalte des dritten Moduls erklärt dir Jaakko Johannsen. Er arbeitet als Unternehmensberater, Trainer und Coach zu den Themen Organisationsentwicklung, Veränderung und Führung.