Willkommen in deinem ersten Modul “Einführung in Agile Transformation”, durch das dich Markus Schwemmle führen wird. Er ist geschäftsführender Gesellschafter und Partner von system worx. Seit 2011 leitet er das system worx Institut und arbeitet in den Rollen Unternehmensberater, Trainer und Coach.
“Wenn ich in Organisationen gerufen werde um dort das Thema Agilität einzuführen, dann frage ich immer: Was ist eigentlich Agilität?”
Denn der Begriff lädt ein zu kreativen Definitionen.
Agilität ist die eine weitere Antwort auf die Frage:
Wie können wir lebensfähig bleiben in einer immer komplexer werdenden Welt?
Agilität ist oft auch ein Synonym für Flexibilität, Vitalität, Elan, Wendigkeit, Geschmeidigkeit, Geschicktheit, Regsamkeit und Tatkraft. Eine Agile Transformation hat dann genau das zum Ziel.
Was haben Personen und Teams von einer agilen Transformation? Woran würdest also Du konkret die positiven Auswirkungen einer solchen Transformation bemerken? Eine Einführung zu den Themen und zur Begriffsbestimmung gibt dir Markus in dem folgenden Video.
https://vimeo.com/691802853/3565e1a872
Nun hast du bereits eine bessere Idee, was Agile Transformation eigentlich bedeutet, wie es sich von Change Management abgrenzt und dass sie wie häufig angenommen meistens keine schnelle und radikale Veränderung anstrebt.
Wie in dem Video von Markus erwähnt, findest du hier nun den Reflexionsbogen zum Download. Nimm dir gerne ein wenig Zeit für die Fragen. Dafür kannst du den Bogen auch gerne ausdrucken. Halte am besten deine Antworten für den Anfang der nächsten Lektion bereit. Viel Spaß!
Für einen Überblick steht dir im folgenden die Zusammenfassung des Videos zum Download zur Verfügung. In der nächsten Lektion wirst du dann etwas zu den Auswirkungen einer agilen Transformation auf deine Organisation lernen.