Herzlich Willkommen zur Einführung in das Lernprogramm zum Thema “Agile Transformation”.
Wir haben uns gemeinsam viele Gedanken gemacht und unsere jahrelange Erfahrung gebündelt. Uns ist besonders wichtig, dass du zunächst weißt, warum wir diesen Kurs entwickelt haben, wie dieser Kurs aufgebaut ist und wie der Kurs zu handhaben ist. So kommt am Ende das für Dich bestmögliche Resultat dabei heraus. Toll, dass Du mit dabei bist.
In diesem Video erklärt euch Markus Schwemmle – Organisationsentwickler & Coach – warum wir dieses Lernprogramm entwickelt haben, und warum Du davon profitieren wirst.https://vimeo.com/698091509/6530315022
Agilität ist in vielen Organisationen in Deutschland zur Zeit ein wichtiges Thema. Dieses Lernprogramm soll als Orientierungshilfe dienen, um Dich während eines Transformationsprozesses hin zur Agilität zu unterstützen. Mit diesem Lernprogramm hast Du die Möglichkeit, dich in Deiner Zeit und Geschwindigkeit mit “Agiler Transformation” beschäftigen. Erfahre nun, ob das Lernprogramm gerade das richtige für Dich ist.
Du kennst also nun das WARUM dieses Lernprogramms – aber für wen ist dieses Lernprogramm nun am besten geeignet? Das erfährst Du im folgenden Video.https://vimeo.com/698092402/984ddc5a74
Sehr gut – du fühlst Dich angesprochen und hast das Gefühl, der Kurs ist der Richtige für dich? Dann freuen wir uns, dass du weiterhin mit dabei bist!
Im Folgenden beschreibt Markus Schwemmle, wie der Kurs aufgebaut ist, was dich erwartet und wie der Kurs zu handhaben ist. Dieser Kurs setzt sich zusammen aus Faktenwissen und unseren eigenen Überzeugungen. Uns ist wichtig, dass auch du deine eigenen Erfahrungen machst und in diesen Kurs mitbringst!https://vimeo.com/691749939/5fd329f60d
Wir arbeiten in diesem Kurs überwiegend mit Videos und Infografiken. Uns ist aber sehr wichtig, dass du selbst ins Üben kommen kannst. Dafür stellen wir dir Dokumente zum Download zur Verfügung, in denen du Anleitungen für Übungen und Reflexionen findest.
Alle Tipps, Übungen und Experimente in diesem Kurs erheben natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir versuchen, uns auf die für uns wesentlichsten Inhalte zu beschränken.
Die Zusammenfassungen zum Download, die du meist am Ende der Lektionen findest, sollen dabei helfen, nach einer absolvierten Lektion bzw. eines Moduls die wichtigsten Inhalte daraus auf einen A4-Blatt für dich mitzunehmen.
Dieser Kurs ist in fünf Modulen aufgebaut, die jeweils von einem unserer geschäftsführenden Gesellschafter, Partner und Berater von system worx gestaltet werden. Mit der Einschreibung in diesen Kurs wird dir das erste Modul freigeschaltet. In der nächsten Woche erhältst du Zugang zu deinem zweiten Modul, in Woche drei zu dem dritten Modul, in der vierten Woche zu deinem vierten Modul. In der fünften Woche wird dann das Modul 5 freigeschaltet.
Modul 1 – Einführung in Agile Transformation (Woche 1)
Das erste Modul wird dir von Markus Schwemmle nahegebracht. Er leitet seit 2011 das system worx Institut und arbeitet in den Rollen Unternehmensberater, Trainer und Coach.
Modul 2 – Selbstorganisation (Woche 2)
Dieses Modul gestaltet Sven Lübbers. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Change Begleitung und Selbstorganisation für agiles Arbeiten.
Modul 3 – Agile Rollen und Organisation (Woche 3)
Durch die Inhalte des dritten Moduls führt dich Dr. Ulrich Weilnhammer. Als Trainer, Berater und Coach unterstützt er Organisationen und Führungskräfte bei Entwicklungsprozessen.
Modul 4 – Agile Tools & Formate (Woche 4)
Die Inhalte des vierten Moduls erklärt dir Nadine Schneider. Sie arbeitet als systemische Beraterin und Trainerin, insbesondere zu Veränderungsprozessen und Kulturwandel.
Modul 5 – Umsetzung in den Alltag (Woche 5)
In der letzten Woche wird dich Silke Heerwagen, systemische Organisationsentwicklerin und Beraterin, für wichtige Themen bei der Umsetzung in den Alltag sensibilisieren.